Periodische Kontrolle  
 

Um Funktion und Sicherheit der Prothese möglichst lange zu gewährleisten, muss die Prothese regelmässig, spätestens alle 12 Monate vom Orthopädie-Techniker gründlich gewartet werden.

Dabei werden alle beweglichen Teile wie zB. die Gelenke überprüft und gefettet, defekte Komponenten ersetzt und schwachstellen frühzeitig erkannt. Der Bruch von verschleissten Passteilen in unerwarteten Situationen könnte fatale Folgen haben und zu Verletzungen führen.

Die passgenauigkeit des Schaftes ist abhängig von den steten Veränderungen des Stumpfes und muss deshalb immer wieder angepasst werden um den beschwerdefreien Gebrauch der Prothese zu gewährleisten.

Die Zweitprothese ist für den Betroffenen ein wichtiger Teil seiner Lebensqualität, da er zum Beispiel während Wartungsabeiten auf die zweite Prothese ausweichen kann. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie immer zwei gut passenden Prothesen haben.

 

 

 

 

Prothese