|
Reinigen Sie den Schaft und den Liner Ihrer Prothese täglich mit neutralem, unparfümiertem und nicht rückfettendem Geschirrspülmittel (zB. Sonett Neutral, Bioladen, Reformhaus). Mit viel Wasser ausspülen und an der Luft trocknen lassen. Dadurch verhindern Sie, dass die Haut mit Parfüm und alten Hautausscheidungen in Berührung kommt und gereizt wird. Der Liner bleibt lange keimarm und nützt nur langsam ab.
Silikonliner können auch bequem mit einem Liner Vapomat gereinigt werden (OT-Shop). Der Liner Vapomat ist eine zuverlässige Desinfektion und dabei schonend für den Liner. Das Gerät reinigt den Liner durch die Kraft des Wasserdampfes. Auf chemische Zusätze oder Reinigungsmittel kann verzichtet werden. So verbleiben keine Rückstände auf dem Liner, die die Stumpfhaut beeinträchtigen könnten. Durch eine zuverlässige und regelmässige Reinigung wird das Silikon des Liners gepflegt und Unreinheiten wie Schmutz und Schweiss beseitigt. So wird die Haltbarkeit und der Tragekomfort des Silikonliners verbessert.
Nebst der periodischen Kontrolle der Prothese durch den Orthopädie-Techniker sind keine weiteren Massnahmen nötig. Kontrollieren Sie aber täglich die Prothese auf Funktion und Defekte und achten Sie beim Schuhkauf auf gleichbleibende Absatzhöhen und Abrollverhalten.
|
|
Der Liner Vapomat reinigt Silikonliner gründlich. |